Loading...

Forschung und Zuschüsse

Nationale Kammer der Pflegeheime KIDO beteiligt sich aktiv an wissenschaftlichen und Forschungsprojekten, die sowohl von Universitäten als auch von Forschungszentren und Nichtregierungsorganisationen durchgeführt werden. Ein breites Spektrum von Forschungsarbeiten und Stipendien konzentriert sich auf das ganzheitliche Konzept der Seniorenbetreuung, wobei der Schwerpunkt auf dem der Langzeitpflege im weitesten Sinne liegt. Die Kammer, unterstützt durch die aktive Beteiligung ihrer Mitglieder, setzt sich dafür ein, dass die durchgeführten Forschungen und Projekte sich durch einzigartige und innovative Aspekte auszeichnen und ihre Umsetzung einen direkten Einfluss auf die Verbesserung des Wohlbefindens der Bewohner von Pflegeeinrichtungen hat.

Die durchgeführten Projekte stammen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Sozialwissenschaften sowie aus der Wirtschaft und der weit gefassten IT-Branche. Unter den vielen durchgeführten Projekten ist die Zusammenarbeit mit dem Institut für Psychologie der Universität Wrocław im Rahmen des Projekts “Verstehe den Senior” und mit der Abteilung für Mikrobiologie des Collegium Medium der Jagiellonen-Universität im Rahmen des Forschungsprojekts über die Reaktion auf Clostridioides dificille-Infektionen in der Langzeitpflege und die Diagnostik von Demenzerkrankungen im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Alzheimer-Zentrum in Ścinawa erwähnenswert.

Wir laden Universitäten, Institutionen und Organisationen, die an einer Zusammenarbeit in diesem Bereich interessiert sind, ein, sich direkt an das Sekretariat der Nationalen Kammer für Pflegeheime KIDO zu wenden: izba@kido.org.pl, Tel. 608 545 545